„Das Herz am rechten Fleck haben“ meint geradlinig und gutmütig sein. „Herzlos sein“ meint genau das Gegenteil. Dennoch ist es da und schlägt mitten im Leben. Und es schlägt mitten im Gemeindeleben. Doch was macht eine Gemeinde mit Herz aus? Sehen können wir nur die Auswirkungen, von denen ich einige anführen möchte:
Herzensmitte Jesus Christus
Das Zentrum der Gemeinde mit Herz ist Jesus Christus. Ohne ihn wäre sie eine Ansammlung von Menschen, die sich mal trifft. Da wäre dann nicht drin, was draufsteht und sich christlich nennt: Denn ich hielt es für richtig, unter euch nichts zu wissen als allein Jesus Christus, den Gekreuzigten. (1. Korinther 2,2) Das heißt eine Glaubensgemeinschaft sein, die aus von Gott begnadeten Menschen besteht. Die persönlich glauben, dass Jesus der Sohn Gottes ist: für uns gestorben und von Gott auferweckt, damit wir durch das persönliche „Ja“ zu ihm Erlöste sind von der ewigen Gottesferne. Also: Gemeinde mit Herz sind wir nur durch den Glauben an Jesus Christus.
Herz mitten in der Schrift
Gemeinde mit Herz sehnt sich zum Herzen Gottes vor, indem ihr wichtig ist, was Gott wichtig ist. Nämlich seinen Willen drückt Gott in der Bibel aus. Sie ist Fundament und Maßstab für Glauben und Leben, woran alles geprüft wird. Da geht es nicht alleine darum, was ich für Wünsche und Vorstellungen habe. Sondern, was Gott sich unter Gemeinde und Leben vorstellt. Darum sage ich: Mein Gott, ich bin bereit, zu tun, was du von mir erwartest, so wie es für mich aufgeschrieben ist im Buch des Gesetzes. Ich freue mich über dein Gesetz und trage es in meinem Herzen. (Psalm 40,8.9) Also: Eine Gemeinde mit Herz lebt mitten in der Heiligen Schrift.
Herzliche Beziehungen
Die Gemeinde mit Herz lebt in geklärten Beziehungen. Nicht alle sind Freund und fallen sich um den Hals. Die Mitte des Miteinanders ist Jesus Christus, der durch den Heiligen Geist zusammen fügt. Und wenn es menschelt, bleibt man trotzdem Glaubensgeschwister, weil man miteinander die Sünde wegschickt: Seid aber untereinander freundlich und herzlich und vergebt einer dem andern, wie auch Gott euch vergeben hat in Christus. (Epheser 4,32) Also: Gemeinde mit Herz sind wir nur durch von Gott her motivierte Vergebung.
Herzliche Körperschaft
Die Gemeinde mit Herz hat begriffen, das nicht alles nur Herz, Verstand, Arme oder Beine ist. Sie weiß und spürt, dass jeder jeden braucht. Der hat Gaben und Fähigkeiten von Gott bekommen, womit ich nicht begabt bin, die wir aber als Gemeinde brauchen. Und wenn „ein“ Glied leidet, so leiden alle Glieder mit, und wenn „ein“ Glied geehrt wird, so freuen sich alle Glieder mit. Ihr aber seid der Leib Christi und jeder von euch ein Glied. (1.Korinther 12,26.27) Von daher dient jeder mit dem, was er ist und hat der herzlichen Körperschaft. Damit der gesamte Leib lebt, wächst und schön ist zur Ehre Gottes. Also: Eine Gemeinde mit Herz sind wir nur einander und zusammen.
Herzlicher Blick
Die Gemeinde mit Herz hat den Blick nach außen und betreibt keine Nabelschau. Sie weiß etwas von ihrer geschenkten Schönheit als Braut Jesu Christi. Und gibt Gottes Liebe mit einem herzlichen Blick weiter: an Menschen, die Hilfe, Rettung und eine neue Lebensperspektive brauchen. Liebe den Herrn, deinen Gott, von ganzem Herzen, mit ganzem Willen und mit aller deiner Kraft und deinem ganzen Verstand! Und: Liebe deinen Mitmenschen wie dich selbst! (Lukas 10,27) Sie ist bestrebt, mit möglichst vielen Menschen die Ewigkeit in der Gemeinschaft mit Gott zu verbingen. Also: Eine Gemeinde sind wir nur, wenn wir die Gute Nachricht liebevoll in Gebeten, Taten und Worten weiter geben.
Gemeinde mit Herz!? Ich bete und arbeite, dass wir so eine sind. Machst du mit?
Artur Wiebe